Achtsame Fotografie

🌱 Was bedeutet Achtsamkeit?

Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen. Die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen.
Achtsamkeit (engl. mindfulness) bedeutet, ganz im gegenwärtigen Moment zu sein – bewusst wahrzunehmen, was jetzt gerade geschieht, ohne es zu bewerten. Es geht darum, Gedanken, Gefühle, Geräusche, Gerüche, visuelle Eindrücke oder Körperempfindungen einfach nur zu beobachten, ohne sofort in ein Urteil oder eine Reaktion zu verfallen.

Schau Dir einmal das Bild an, was kannst Du entdecken?

📷 Wie kann Fotografieren zu Achtsamkeit führen oder Achtsamkeit verstärken?

Beim Fotografieren – insbesondere, wenn du es achtsam machst – lenkst du deine Aufmerksamkeit gezielt auf das, was vor dir liegt. Hier sind ein paar Wege, wie das funktioniert:

1. Wahrnehmung schärfen
Du beginnst, Details zu sehen, die du sonst übersehen würdest – z. B. Lichtreflexionen, Muster in der Natur, feine Farbunterschiede oder Bewegungen im Wind. Die Kamera wird zum Werkzeug, um die Welt bewusster zu sehen.

🧘‍♂️ Achtsamkeit = sehen, was ist.
📷 Fotografieren = sehen lernen.

2. Im Moment sein
Beim Fotografieren trittst du automatisch aus dem Gedankenkarussell aus, weil du dich auf das Motiv konzentrierst. Es entsteht ein Flow-Zustand: du bist präsent, fokussiert, still – und das ist im Kern achtsam.

3. Langsamkeit üben
Gerade bei bewusster Fotografie (z. B. in der Natur) verlangsamst du dein Tempo. Du gehst langsamer, schaust genauer, wartest geduldig auf den richtigen Moment. Diese Langsamkeit bringt Ruhe in den Geist.

4. Ohne Bewertung sehen
Du lernst, Dinge zu betrachten, ohne sie gleich in „schön“ oder „hässlich“ einzuordnen. Vielleicht fotografierst du eine alte Mauer, eine heruntergefallene Blume oder Schatten auf dem Boden – einfach, weil sie interessant sind. Das fördert ein offenes, neugieriges Wahrnehmen.

5. Fotografieren als meditative Praxis
Viele Menschen nutzen das Fotografieren als eine Art Meditation – ähnlich wie achtsames Gehen. Du bist draußen, atmest bewusst, siehst bewusst, drückst ab. Kein Druck, kein Ziel – nur das Hier und Jetzt.

Im Grunde braucht es keine Kamera, sie dient dazu, den Moment festzuhalten um sich später daran erinnern zu können.

👍🏻Vorraussetzungen: Smartphone oder andere Kamera
👎🏻Was dieser Workshop nicht ist: Es geht nicht um das Fotografieren lernen, dazu habe ich andere Kurse im Angebot

☕ Ankommen & Einführung – Wir starten mit einer kurzen Einführung in das Thema Achtsamkeit.
🌿 Gemeinsame Exkursion – Wir erkunden die Natur und nehmen uns Zeit, Stimmungen und Details zu entdecken.

📆Termine & Buchung:
👉 Zeitraum April bis Oktober verfügbar
⏳ Dauer: 2 oder 4 Stunden
📍 Ort: Castrop-Rauxel, Dortmund und Bad Salzuflen

Hast Du Fragen zu diesem Angebot oder möchtest Du teilnehmen? Nutze doch einfach hier das Formular für Deine Anfrage. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

    ⬆️ Zurück zur Übersicht