Willkommen
Ein Bild ist es Wert
Ein selbst erstelltes Foto kann einen gedanklich in Sekundenbruchteilen an jeden beliebigen Ort der Welt oder zu einem lang vergangenen Moment zurückschicken.
Darum ist es ein Bild Wert gemacht zu werden.
Ich nenne es Mindfulness Based Photo Graphy – MBPG
Wir sollten nicht länger einfach nur knipsen sondern achtsam Fotografieren. Wie einfach das geht bringe ich Ihnen gerne in meinen Workshops bei.
Fotografieren lernen
Es gibt viele Möglichkeiten, fotografieren zu lernen. Mit Lernen meine ich, über die Automatikfunktion der Kamera hinaus zu gehen. Selber zu bestimmen, welche Blende und Belichtungszeit gut zueinander passen. Du kannst Dir dazu Videos anschauen oder Bücher lesen. Der schönere Weg ist nach meiner Meinung, der persönliche Weg zusammen mit einem Trainer, Individuell oder in einer kleiner Gruppe von Gleichgesinnten. Wir können die Möglichkeiten der Interaktion nutzen. Ich begleite Dich in der Praxis und Du bekommst ganz viele Erfolgserlebnisse. Ich nehme mir die Zeit für Dich.
Neben dem Grundlagentraining biete ich verschiedene Spezialkurse an wie z.B. Portraitfotografie oder ermögliche Dir einfach an einem Fotospaziergang zu einem bestimmten Thema wie Langzeitbelichtung und Blaue Stunde, Goldene Stunde, Urbane Fotografie und aktuell Achtsame Fotografie teilzunehmen. Denn auch Fotospaziergänge sind eine tolle Möglichkeit, dazu zu lernen oder bereits gelernstes zu vertiefen.
Und Deine schönsten Ergebnisse sollen an die Wand? Dann zeige ich Dir in meinem Druckerworkshop, wie Du die besten Ergebnisse aus Deinem Drucker herausholen kannst.
Das biete ich Dir:
Praxisnah lernen
Theorie kann spannend sein und ist sicher auch hilfreich. Die Praxis bringt die Routine und vertieft die Theorie, bis Du sie ganz selbstverständlich anwendest, ohne groß darüber nachzudenken. Darum lege ich großen Wert auf Fotopraxis.
Wegbegleitung
Der Weg ist das Ziel. Auf diesem Weg begleite ich Dich sehr gerne und würde mich freuen, von Dir dazu eingeladen zu werden. Du entscheidest, wann Du den gemeinsamen Weg verlassen möchtest und Deinen eigenen Weg gehen magst.
Individualkurse
Meine Workshops finden nach Terminabsprache als Einzelkurs statt. Dadurch ist es mir möglich, Sie dort abzuholen, wo Sie sich gerade in Ihrem Wissensstand befinden.
Kundenzufriedenheit
Erst wenn Du zufrieden bist, bin ich es auch. Du hast viel mitbekommen im Workshop. In der eigenen Praxis kann es dann doch immer mal wieder zu den ??? kommen.
Darum betreue ich Dich auch über einen Workshop hinaus.
ohne Vorkenntnisse
Für die Kurse Grundlagen, Fotografie als Meditation sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Gruppenkurse
Gerne können Sie auch als kleine Gruppe mit maximal drei Personen an einem Workshop teilnehmen. Bei drei Personen kann ich nicht mehr ganz so individuell und vllt nur etwas knapper auf individuelle Fragestellungen eingehen.
Fototechnische Grundlagen
In diesem Modul geht es darum, zu verstehen, wie Kameras funktionieren. Das Ziel ist, die Automatiken zu verstehen und gezielt zu nutzen.
Die Praxis
In diesem Modul gehen wir raus zum Fotografieren, denn alle Theorie ist grau, die Praxis ist bunt.
Beide Module können zusammen als Tagesworkshop gebucht werden. Es gibt keine vorgegebenen festen Termine. Für diese Individualkurse vereinbare ich den Termin auch individuell. Schreibe einfach eine Email und ich melde mich. Oder nutze hier das Kontaktformular.
Neben der Vermittlung von Kenntnissen in der Fotografie schreibe ich auf objektivsubjektiv.info zu Themen rund um die Fotografie.
Über mich
Mein Name ist Uwe Möbus.
Ich teile meine Erfahrungen die ich in der analogen und digitalen Ära der Fotografie gesammelt habe.
Als ich mit der Fotografie angefangen habe, gab es keine Kameras mit den vielen Automatikfunktionen. Alles musste von Hand eingestellt werden. Bilder wurden sorgfältig geplant, denn Filme und deren Entwicklung hatten ihren Preis. Heute brauchen wir darauf keine Rücksicht mehr nehmen. Digitalkameras produzieren Bilder ohne dass sie uns einen Cent kosten. Aber die Individualität und Kreativität geht doch weitestgehend verloren, wenn man die aus Zeiten der analogen Fotografie noch heute gültigen Grundlagen nicht kennt.
Nach mehrjährigen intensiven und sehr hilfreichen Erfahrungen im MBSR- Achtsamkeitstraining habe ich mich autodidaktisch im praktischen Umgang mit der Achtsamkeit in verschiedensten Formen weitergebildet und auch weiterführende und vertiefende Hintergrundliteratur studiert. Das Achtsamkeitstraining und die Achtsamkeit selbst bleiben dabei weiterhin meine täglichen Begleiter.